
18 – Mini Smart Dome Netwerkkamera mit 10facher Geschwindigkeit
montage
Videoanschluss
Mit BNC-Koaxialkabel verbinden.
Verbindung des Audioeingangs und -ausgangs
Schließen Sie das Mikrofon direkt am AUDIOEINGANG der Kamera oder am LINE-OUT-Anschluss des
Verstärkers an: Setzen Sie die Eingangslautstärke auf einen hohen Wert (10).
Line-Out-Verbindung: Setzen Sie die Eingangslautstärke auf einen niedrigen Wert (1). Informationen hierzu fi nden
Sie in diesem Benutzerhandbuch auf Seite 58.
Verbinden Sie den AUDIOAUSGANG der Kamera mit dem LINE-IN-Anschluss des Lautsprechers.
Wenn das Mikrofon direkt am AUDIOAUSGANG angeschlossen wird, erfolgt über den Lautsprecher keine
Audioausgabe. Die Funktion MIC IN wird nicht unterstützt.
Alarmeingangsverbindung
Sensoreingang
Kurzschlüsse zwischen Masse und Eingangsleitung lösen einen Alarm aus.
Wenn Sie den Alarmeingang verwenden möchten, müssen Sie die Art des Sensors im Menü EINSTELLUNGEN
festlegen. Informationen hierzu fi nden Sie in diesem Benutzerhandbuch unter „EINSTELLUNGEN FÜR
ALARMEINGANG“ (Seit 64). Die Sensortypen lauten „Normal Offen“ und „Normal Geschlossen“. Wenn der
Sensortyp nicht richtig gewählt wurde, kann der Alarm in umgekehrter Richtung aktiviert werden.
Relais-Ausgang
Es gibt 1 Alarmausgang und einen Relais-Kontakt. Sie müssen daher nicht auf Polarität, AC/DC und Isolierungen
zwischen Kanälen achten. Jedoch ist die Leistungskapazität der Relaiskontakte zu beachten (siehe weiter oben).
❖
•
❖
1.
2.
❖
•
•
Intern
Relais-Ausgang
Relais-Ausgang
Max DC30V / 1A
AC 125V / 0.5A
Stromversorgung
IN 1
IN 2
IN 3
INTERNAL
INTERN
IN 1
IN 2
IN COM
Komentáře k této Příručce