
• Deckend
Name bearb.
Vergeben Sie an das an die Eingangsbuchsen angeschlossene Eingabegerät einen Namen,
um die Auswahl der Signalquelle zu vereinfachen.
VCR
/ DVD / Kabel-STB / HD-STB / Sat-STB / AV-Receiver / DVD-Receiver / Spiel /Cam-
corder / DVD-Kombi / DVD-HD-Rec / PC / DVI PC / DVI-Geräte
Hinweis
• Die
angezeigten Geräte können in Abhängigkeit vom externen Eingangsmodus variieren.
• Beim Anschließen eines PCs über den HDMI-Anschluss stellen Sie Name bearb. auf
PC ein. In anderen Fällen legen Sie für Name bearb. den Wert AV fest. Da es sich aber
bei 640 x 480, 720p (1280 x 720) und 1080p (1920 x 1080) für AV und PC um einheitliche
Signale handelt, müssen Sie Name bearb. entsprechend dem Eingangssignal festlegen.
• Wenn ein PC angeschlossen ist, stellen Sie bei Name bearb. DVI PC ein, damit Sie Bild
und Ton vom angeschlossenen PC empfangen können.
• Wenn ein AV-Gerät angeschlossen ist stellen Sie bei Name bearb. DVI-Geräte ein, damit
Sie Bild und Ton vom angeschlossenen AV-Gerät empfangen können.
Einstell. für autom. Quelle
Wenn Sie die Anzeige bei aktiviertem (Ein) Autom.
Quelle anschalten, durchsucht sie au-
tomatisch die verschiedenen Videosignalquellen für das aktive Videosignal, sofern die zuletzt
verwendete Videosignalquelle nicht aktiv ist.
Hinweis
• Wenn
ein Fernsehgerät als Signalquelle aktiv ist (TV-Tuner an die Anzeige angeschlos-
sen), wird die Suchfunktion von Autom. Quelle deaktiviert. Die Anzeige bleibt auf das
Fernsehsignal eingestellt.
• Auswahl von Autom. Quelle und PIP-Funktion: Wenn Autom. Quelle aktiviert (Ein) ist,
steht die PIP-Funktion nicht zur Verfügung. Autom. Quelle muss deaktiviert (Aus) werden,
damit die PIP-Funktion genutzt werden kann.
• Wenn Autom. Quelle aktiviert (Ein) und/or Wiederher. Primärquelle aktiviert (Ein) ist, wird
der Energiesparmodus der Anzeige deaktiviert.
• Wenn Wiederher. Primärquelle aktiviert (Ein) ist, sind nur Primärquelle und Sekundär-
quelle verfügbar. Da sie austauschbar sind, können Sie diese beiden Quellen nach
Belieben einstellen.
Unter PIP > Quelle finden Sie die kompatiblen Signale für jede primäre Eingangsquelle.
Einstellen des LCD-Bildschirms
Komentáře k této Příručce